In einem Palast aus dem 16. Jh., der früher der Sitz der Bischöfe von Funchal war, eingerichtet, ist dieses Museum eines der ältesten und am besten erhaltensten Museen von Funchal.
Das Heiligenkunst Museum von Funchal befindet sich im ehemaligen Bischofssitz, der 1594 von D. Luis Figueiredo gegründet wurde. Es beherbergt Sammlungen von Malerei, Bildhauerei, Gold und Silberschmiedwaren sowie Zierrat, chronologisch geordnet vom 15. zum 19. Jahrhundert.
In den Sammlungen dieses Museums sind zwei Hauptgruppen hervorzuheben; die flämische Kunst mit Malerei, Bildhauerei und Gold und Silberschmiedwaren aus der Zeit zwischen dem 15. Jahrhundert und den ersten Jahren des 16. Jahrhunderts, und die portugiesische Kunst zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert.
Die flämische Maleirei des 15. und 16. Jahrhunderts zeichnet sich nicht nur durch die hohe Qualität der Bilder und ihrer Grösse aus, die so selten in den Europäischen Museen vorkommen, sondern auch durch die Sammlung feinster flämischer Bildhauerei, hauptsächlich aus Malines und Antwerpen.
Im Bereich der Gold und Silberschmiedwaren aus der Zeit zwischen dem 15., 17, 18. und 19. Jahrhundert ist das Kreuz der Prozession von Água de Pena, aus dem 15. Jahrhundert, hervorzuheben, sowie ein Tablett und ein Kelch aus Antwerpen, 15. Jahrhundert, und das Prozessionskreuz, ein Geschenk von D. Manuel I an die Kathedrale von Funchal.
Von der Zierrat, meistens in Gold und Farbe, ist die bestickte Kasel mit Gold, von der Kathedrale von Funchal hervorzuheben.
Im Museum gibt es Pedagogisches Service, bestehend aus ausgebildeten Personen für den Kontakt mit verschiedenen Besuchergruppen, von Kindern über Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen.