Diese Festung wurde im 18. Jahrhundert mit dem Zweck, die Küste und die Anlegestelle zu schützen, errichtet. Heutzutage befindet sich hier ein Touristen Informationsstand.
1708 wurde der Bau des „Forte de São Bento“ vom Governeur der Insel Madeira, Duarte Sodré Pereira, in Auftrag gegeben, um die Bevölkerung vor den Angriffen der Piraten und Seeräuber zu schützen.
Es gibt Informationen, dass diese Festung 1815 in Ruinen lag.
1916 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, sowie mit der Verschönerung der Promenade des Ortes Ribeira Brava. Die Festung besteht aus einem kleinen, runden Turm der von einer Terasse mit Wärterhäusschen umgeben ist. In der nach Norden gerichtete Hauptfassade öffnet sich ein Tor mit perfekter Rundung, über welchem eingemeisselte Schriftzüge und Bilder von nationalen Waffen sind An der Seite zum Meer befindet sich eine kleine Nische mit dem Bildnis des Heiligen Bento.
Im Jahre 1920 wurde diese Festung an die Gemeinde vermietet, um als Gefängnis zu dienen. Heute passt es perfekt in das Bild der Ortschaft und beherbergt einen Touristen-Informationsstand.