Die Festung wurde im 18. Jh. zum Schutz gegen Eindringlinge errichtet. Heutzutage dient sie als Aussichtspunkt und wird als ein wertvolles lokales Denkmal betrachtet.
Die Festung von Faial wurde im 18. Jh. errichtet und ist seit 1996 als lokales Denkmal klassifiziert.
Diese Festung wurde aber nie als Burg betrachtet, sondern als Überwachungsstelle gegen Angriffe von Eindringlingen. Zurzeit dient sie als Aussichtspunkt.
Dieses Denkmal zeigt eine sehr kreative Architektur aus dem 20. Jh. Der Aussichtspunkt spiegelt eine Militäreinheit mit einem halbkreisförmigen Grundriss wieder. Dieser Grundriss begleitet den Abhang, an dem sich die Militäreinrichtung befindet, mit einer äußeren Verblendung, wobei die unteren zwei Drittel etwas vorgelagert sind und eine Plattform aus Mauerwerk besitzt. Die Festung hat im Hinterhof ein kleines Nebengebäude mit einem viereckigen Grundriss und mit einer für Madeira typischen volkstümlichen Architektur.