Homepage

Eventos

  • Banane
  • Fotos

Die Banane ist aufgrund ihrer Qualität und Produktionsmenge ein Wahrzeichen der Früchte Madeiras.

Die Banane ist eine Frucht der Bananenstaude, eine Pflanze die ursprünglich aus Asien stammt und zur Familie der Musáceae, Gattung Musa, und der Gruppe der Monocotyledoneae gehört. Die Staude hat unterirdische Wurzeln, aus denen die Triebe hervorspriessen und somit die Bananenpflanze vermehren. Jeder Cluster besteht aus einer Anzahl von Knospen, die aus dem Übergang der Blüten in Früchte entstehen.


Die Bananenplantagen ergeben in Regionen mit gleichmässig hohen Temperaturen (Durchschnittswerte von 24ºC bis 29º C) einen hohen Ertrag, wobei sie sich in Gebieten mit stärkeren Klimaschwankungen (15º bis 35º) immernoch zufriedenstellend entwickeln. Temperaturen unter 15 ° C beeinflussen die Entwicklung und das Wachstum der Pflanze negativ.

 
Für weitere Informationen über die Bananenproduktion auf Madeira können Sie das BAN - Centro de Banana da Madeira, in Lugar de Baixo, 15 km von Funchal entfernt, besuchen.

 
BAM - Centro de Banana da Madeira 
Estrada Regional 101 – VE3, nº 2 - Lugar de Baixo 
9360-592 Ponta do Sol
T. +351 291 106 090  | 966 164 219
Dienstag bis Sonntag: 09.00 - 18.00 Uhr
Warenzeichen

Banane

Kontakte
Adicionar Á sua viagem Zurück

Tourism insights

  • Banane
  • Fotos

Die Banane ist aufgrund ihrer Qualität und Produktionsmenge ein Wahrzeichen der Früchte Madeiras.

Die Banane ist eine Frucht der Bananenstaude, eine Pflanze die ursprünglich aus Asien stammt und zur Familie der Musáceae, Gattung Musa, und der Gruppe der Monocotyledoneae gehört. Die Staude hat unterirdische Wurzeln, aus denen die Triebe hervorspriessen und somit die Bananenpflanze vermehren. Jeder Cluster besteht aus einer Anzahl von Knospen, die aus dem Übergang der Blüten in Früchte entstehen.


Die Bananenplantagen ergeben in Regionen mit gleichmässig hohen Temperaturen (Durchschnittswerte von 24ºC bis 29º C) einen hohen Ertrag, wobei sie sich in Gebieten mit stärkeren Klimaschwankungen (15º bis 35º) immernoch zufriedenstellend entwickeln. Temperaturen unter 15 ° C beeinflussen die Entwicklung und das Wachstum der Pflanze negativ.

 
Für weitere Informationen über die Bananenproduktion auf Madeira können Sie das BAN - Centro de Banana da Madeira, in Lugar de Baixo, 15 km von Funchal entfernt, besuchen.

 
BAM - Centro de Banana da Madeira 
Estrada Regional 101 – VE3, nº 2 - Lugar de Baixo 
9360-592 Ponta do Sol
T. +351 291 106 090  | 966 164 219
Dienstag bis Sonntag: 09.00 - 18.00 Uhr
Warenzeichen

Banane

Kontakte
Adicionar Á sua viagem Zurück

Meetings Industry

  • Banane
  • Fotos

Die Banane ist aufgrund ihrer Qualität und Produktionsmenge ein Wahrzeichen der Früchte Madeiras.

Die Banane ist eine Frucht der Bananenstaude, eine Pflanze die ursprünglich aus Asien stammt und zur Familie der Musáceae, Gattung Musa, und der Gruppe der Monocotyledoneae gehört. Die Staude hat unterirdische Wurzeln, aus denen die Triebe hervorspriessen und somit die Bananenpflanze vermehren. Jeder Cluster besteht aus einer Anzahl von Knospen, die aus dem Übergang der Blüten in Früchte entstehen.


Die Bananenplantagen ergeben in Regionen mit gleichmässig hohen Temperaturen (Durchschnittswerte von 24ºC bis 29º C) einen hohen Ertrag, wobei sie sich in Gebieten mit stärkeren Klimaschwankungen (15º bis 35º) immernoch zufriedenstellend entwickeln. Temperaturen unter 15 ° C beeinflussen die Entwicklung und das Wachstum der Pflanze negativ.

 
Für weitere Informationen über die Bananenproduktion auf Madeira können Sie das BAN - Centro de Banana da Madeira, in Lugar de Baixo, 15 km von Funchal entfernt, besuchen.

 
BAM - Centro de Banana da Madeira 
Estrada Regional 101 – VE3, nº 2 - Lugar de Baixo 
9360-592 Ponta do Sol
T. +351 291 106 090  | 966 164 219
Dienstag bis Sonntag: 09.00 - 18.00 Uhr
Warenzeichen

Banane

Kontakte
Adicionar Á sua viagem Zurück

Notícias

  • ENCERRAMENTO DOS PERCURSOS RECOMENDADOS

    ENCERRAMENTO DOS PERCURSOS RECOMENDADOS

    O Instituto das Florestas e Conservação da Natureza, IP-RAM (IFCN, IP-RAM) informa o encerramento de todos os percursos pedestres recomendados na Região Autónoma da Madeira, assim como as infraestruturas de apoio aos mesmos, a partir das 00h00 do dia 4 de dezembro, devido às condições meteorológicas que irão atingir a Região. Mehr informationen

Tourism industry

Explore
Madeira
Youtube Flicker RSS ISSUU
Award Madeira Islands SRT Região Madeira