Homepage

Eventos

  • Anona
  • Fotos

Anona ist eine Frucht des regionalen Anbaus und stammt aus den Hochregionen der Anden (Ecuador, Bolivien und Peru), die eine Fläche von etwa 104 Hektar einnehmen

Des Anonenbaumes (Annona cherimola Mill.) existiert sicherlich schon seit langer Zeit auf der Insel Madeira, wo sie sich leicht an die Boden- und Klimabedingungen angepasst hat, da diese mit den Ursprungsverhältnissen Ähnlichkeiten aufweisen.
Die Anona weist Ähnlichkeiten mit der Artischocke auf.

Das Fruchtfleich ist weiss, samtig und süss und hat einen einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack.
 

Warenzeichen

Anona

Kontakte
Ilha- Faial
Adicionar Á sua viagem Zurück

Tourism insights

  • Anona
  • Fotos

Anona ist eine Frucht des regionalen Anbaus und stammt aus den Hochregionen der Anden (Ecuador, Bolivien und Peru), die eine Fläche von etwa 104 Hektar einnehmen

Des Anonenbaumes (Annona cherimola Mill.) existiert sicherlich schon seit langer Zeit auf der Insel Madeira, wo sie sich leicht an die Boden- und Klimabedingungen angepasst hat, da diese mit den Ursprungsverhältnissen Ähnlichkeiten aufweisen.
Die Anona weist Ähnlichkeiten mit der Artischocke auf.

Das Fruchtfleich ist weiss, samtig und süss und hat einen einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack.
 

Warenzeichen

Anona

Kontakte
Ilha- Faial
Adicionar Á sua viagem Zurück

Meetings Industry

  • Anona
  • Fotos

Anona ist eine Frucht des regionalen Anbaus und stammt aus den Hochregionen der Anden (Ecuador, Bolivien und Peru), die eine Fläche von etwa 104 Hektar einnehmen

Des Anonenbaumes (Annona cherimola Mill.) existiert sicherlich schon seit langer Zeit auf der Insel Madeira, wo sie sich leicht an die Boden- und Klimabedingungen angepasst hat, da diese mit den Ursprungsverhältnissen Ähnlichkeiten aufweisen.
Die Anona weist Ähnlichkeiten mit der Artischocke auf.

Das Fruchtfleich ist weiss, samtig und süss und hat einen einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack.
 

Warenzeichen

Anona

Kontakte
Ilha- Faial
Adicionar Á sua viagem Zurück

Notícias

  • ENCERRAMENTO DOS PERCURSOS RECOMENDADOS

    ENCERRAMENTO DOS PERCURSOS RECOMENDADOS

    O Instituto das Florestas e Conservação da Natureza, IP-RAM (IFCN, IP-RAM) informa o encerramento de todos os percursos pedestres recomendados na Região Autónoma da Madeira, assim como as infraestruturas de apoio aos mesmos, a partir das 00h00 do dia 4 de dezembro, devido às condições meteorológicas que irão atingir a Região. Mehr informationen

Tourism industry

Explore
Madeira
Youtube Flicker RSS ISSUU
Award Madeira Islands SRT Região Madeira