Die alte Brücke von Faial war schon mal die größte Brücke der Insel Madeira. Wegen eines Unwetters im Jahr 1984 ist heutzutage nur noch ihre Struktur mit drei ihrer sieben Bögen übrig.
Die alte Brücke von Faial überquert den Fluss „Ribeira do Faial“ und war mit 130 Metern lange Zeit die größte Brücke, aufgrund ihrer Länge, der Insel Madeira. Diese Brücke war auch als „Ponte das sete bocas“ (Brücke der sieben Münder) wegen ihrer sieben Bögen bekannt. Am Anfang des 20. Jh. erbaut, wurde diese Brücke im Jahr 1904 eingeweiht. Sie hat die beiden Ufer der Gemeinde miteinander verbunden, die durch den Fluss „Ribeira do Faial“ voneinander getrennt waren.
Im Jahr 1984 trat ein starkes Unwetter an der Nordküste auf und die Brücke konnte der Kraft der Wassermassen des Flusses nicht stand halten, wodurch sie letztendlich vier ihrer sieben Bögen verlor. Der Wiederaufbau der Brücke kam nicht in Frage und so wurde eine neue Brücke, nur wenige Meter entfernt, die „Ponte 1 de Julho“ (Brücke 1. Juli) errichtet. Die Überbleibsel der Struktur der alten Brücke wurden jedoch als ein historisches Zeichen der Gemeinde und des Bezirks erhalten.